Ferienglück ……
In den Herbstferien war ich mit Mama und meinem kleinen Bruder bei den Großeltern (Fam. Aßmann) zu Besuch. Meine Oma erzählte mir, dass die Gemeindereferentin Gabi Braun-Hefter zu einem Besuch im Bibelmuseum eingeladen hat. Mama hatte auch Lust, sich das anzusehen, und so erlebten wir einen wunderbaren Sonntag im Bibelmuseum in Sachsenhausen. Wir hörten, wie die Menschen zu der Zeit von Jesus gelebt haben, durften ohne Schuhe in ein Zelt, wo wir Geschichten aus der Bibel erleben konnten. Alle bestiegen das Schiff auf dem See Genezareth. Dazu spielten wir eine Geschichte aus der Bibel. Außerdem hörten wir von Abraham und Sarah und durften uns so anziehen, wie die Leute vor 2000 Jahren aussahen. Mit Mama stanzte ich Fische aus. Auf einer Druckmaschine konnte ich ein Blatt mit Texten aus der Bibel drucken. Im Keller lagen viele alte Dinge, aber die Luft war nicht so gut für mich.Schade, dass ich das einzige Kind in der Gruppe war. Trotzdem hat es mir Spaß gemacht, und zu Hause im Eichsfeld kann ich vom Bibelmuseum in Frankfurt erzählen.
Ich sag Euch, das war ein schöner Ferientag !
Tschüss bis nächste Ferien, Eva-MariaNörthemann
- Bibelmuseum: Endecke die Welt der Bibel
- Mit der S-Bahn und U-Bahn ging es von Höchst nach Sachsenhausen
- Ich konnte es kaum erwarten, bis alle da waren und es los ging …
- … nun waren alle da, jetzt aber rein ins Bibelmuseum !
- Als erstes traten wir eine Zeitreise ins alte Testament an, wie man sieht, es war die Zeit von Sahra und Abraham
- Wie man sieht lebt es sich in dieser Zeit, in den Zelten besser als in einen Zeltlagerzelt! In der Hand halte ich einen Wassersack aus Ziegenfell, ich denke Wasser holen ist im Zeltlager besser!
- Ich musste feststellen, für das tägliche Brot zu sorgen war schwerstarbeit!
- Verschiedene alte Gedreidesorten, Weihrauch, Gewürze, kostbare Öle waren ausgestellt so etwas habe ich noch nicht gesehen !
- Hier stanze ich einen Fisch aus, der Fisch war das Geheimzeichen der verfolgten Christen …
- …. anschließend wurden Flossen, Schuppen u. s. w. aufgedruckt …
- … und angemalt ! Ein Fisch war für mein Bruder, er konnte leider nicht mitgehen, denn er war krank. Ihm hätte es im Bibelmuseum bestimmt auch gut gefallen.
- Dies ist eine Gutenberg-Druckerpresse auf so einer wurde die erste Bibel gedruckt. Auch ich durfte hier eine Seite drucken, das war toll.
- Der Höhepunkt war die nachgespielte Fahrt, mit Jesus und den Jüngern im Sturm auf dem See Genezareth, dies ist ein nachgebautes Boot.
- Mit diesen Trommeln in denen Kugel waren simulierten wir den Sturm. Ich kann Euch sagen, das war ein Sturm !!
- Mama spielte den Jesus, ich war ein ängstlicher Jünger und weckte Jesus und dieser setzte dem Sturm ein Ende !
- Wer alles mit im Bibelmuseum war sieht man auf dem Gruppenbild und es haben alle den Sturm überlebt !
- Ins Gästebuch habe ich mich auch eingetragen. Damit kann jeder sehen dass ich hier war !
- Ich habe viel gesehen und erlebt, aber alles geht einmal zu Ende. So traten wir gemeinsam die Rückfahrt nach St. Johannes an.
(c) Bilder 2008, Bernd Mühlberger