Im letzten Jahr haben fünf Leiterinnen und Leiter von Wort-Gottes-Feiern ihren Dienst im Auftrag des Bischofs von Limburg begonnen. Schon seit den 1970er Jahren werden in St. Johannes Ap. Wortgottesdienste unter der Leitung ehrenamtlicher Laien gefeiert. Ein Mann der ersten Stunde ist Heinz Edelmann. Nicht zuletzt seiner Initiative ist zu verdanken, dass diese Gottesdienste in St. Johannes zur Selbstverständlichkeit wurden. Am Pfingstmontag 1993 sandte Pfarrer Werner Meuer offiziell die ersten Gottesdienstleiterinnen und –leiter in St. Johannes in ihren Dienst: Hubert Brenner, Heinz Edelmann, Margarethe Kinkel, Martemarie Schwiersch und Barbara Wieland. Eine bischöfliche Ernennung war damals noch nicht vorgesehen. Das änderte sich im Jahr 2000, als Bischof Dr. Franz Kamphaus für das Bistum eine eigene Ordnung in Kraft setzte und die vorgenannten Personen für fünf Jahre beauftragte. Danach erfolgten ordnungsgemäß auf Antrag des Pfarrers nach Zustimmung des PGR Verlängerungen, zusätzlich nahmen weitere Beauftragte ihren Dienst auf. Im Februar 2013 gingen in der Pfarrei die von Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst persönlich unterzeichneten neuen Urkunden ein: Stefan Krenzer, Lilo Pörtner, Gudrun Thiel, Norbert Wenderdel und Dr. Barbara0 Wieland wurden für weitere fünf Jahre mit der Leitung von Wort-Gottes-Feiern in der Gemeinde St. Johannes Ap. beauftragt. Der Pfarrgemeinderat freut sich darüber sehr, ist es doch nur so möglich, die Vielfalt und die Anzahl der Gottesdienste feiern zu können. Ihr Einsatz ist ein wichtiger Dienst, der hilft, unsere Gemeinde lebendig zu halten.
Margurit Aßmann, PGR-Vorsitzende