Es ist Freitagabend der 24.02.12, 18 Teamer des Kinderzeltlagers treffen sich am Zeltlagerkeller um ein Wochenende lang das diesjährige Lager vorzubereiten. Um 20 Uhr sind alle unsere Teamer im schönen Rüdesheim am Rhein eingetroffen und beginnen mit der Planung des Wochenprogramms. Das Motto dieses Jahr: „KI’ZL Stone – Steinzeit war gestern“. Zu diesem Thema musste ein passendes Programm erstellt werden. Schon am Abend entstanden jede Menge Idee und Vorschläge so dass der grobe Wochenplan schon Freitagabend fertig war. Am nächsten Morgen nach dem gemeinsamen Frühstück begann bei wunderschönen Wetter ein weiterer Tag Zeltlagervorbereitung. Auf dem Plan standen die Vertiefung des Wochenplans, die Ausarbeitung des Workshops, die Vorbeitung eines Geländespiels und das erstellen eines Regenprogramms. Nachmittags bekamen wir dann noch Besuch von Simone Hacker die uns über das neue Jugendzeltlager infomierte und offene Fragen beantwortete. Als Geschenk bekam das gesamte Team „für kalte ZL-Nächte“ handgestrickte Wollmützen in verschiedenen Farben – vielen Dank an Frau Aßmann und ihr Strickfrauen. Zwischen den Arbeitsblöcken war auch noch Zeit zum Denkmal der Germania zu laufen, die leider wegen Renovierungsarbeiten unter einer Plane versteckt war aber die Aussicht auf Rüdesheim und Umgebung entschädigte dafür. Am Abend wurde es dann ganz ruhig im Tagungsraum denn es stand ein Glaubensimpuls an bei dem jeder in sich ging und über Erlebtes und Kommendes nachdenken konnte. Der Abend klang dann gemütlich bei gemeinsamen Gesprächen und Spielen aus. Der letzte Tag in Rüdesheim brach an und es wurde noch die letzten Organisatorischen Themen wie Material und Liederbücher geklärt bevor es nach dem Mittagessen hieß “ Unnnnnnnnnnnnnnd Tschüs“ und alle den Heimweg nach Unterliederbach antraten mit einem Plan für Zeltlager und jeder Menge Vorfreude.
Herzliches Dankeschön an alle die teilgenommen haben und dieses Wochenende möglich machten
für das Zeltlagerteam
Sebastian Cleer
Und hier folgen jetzt ein paar Impressionen des Wochenendes:
Alle Bilder dieses Artikels ©Sebastian Cleer