Glaubenswoche: Tag der Gemeinde, 5.3.2012


Zusammenfassung:
Nach dem gemeinsamen Lied und Gebet führte Pfarrer Sauer uns in den Text ein (siehe Anhang).
Er wies darauf hin, dass der Text nicht nur auf Petrus, sondern auch auf uns, bezogen ist.
Jesus sagt diese Worte auch zu uns. Wir sind der Fels, auf den die Kirche gebaut ist.
Anschliessend lasen wir den Text und bearbeiteten ihn in einer stillen Übung unter folgen Leitfragen:

  1. Wo habe ich meine ‚Mächte der Unterwelt‘?
  2. Auf was möchte ich selbst bauen?
  3. Für wen halten wir Jesus?
  4. Von was könnte ich mich trennen?
  5. Was ist für mich der Himmel?

Die ersten drei Fragen besprachen wir ausführlich, formulierten eine Fürbitte, teilten die Steine aus
und schlossen mit dem Segen.

Die Fürbitte wird am Sonntag im Abschlussgottesdienst vorgelesen

Text (Anhang):
Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich?
Simon Petrus antwortete: Du bist der Messias, der Sohn des lebendigen Gottes!
Jesus sagte zu ihm: Selig bist du, Simon Barjona; denn nicht Fleisch und Blut haben dir das offenbart, sondern mein Vater im Himmel.
Ich aber sage dir: Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen.
Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben; was du auf Erden binden wirst, das wird auch im Himmel gebunden sein, und was du auf Erden lösen wirst, das wird auch im Himmel gelöst sein.
Dann befahl er den Jüngern, niemand zu sagen, dass er der Messias sei.
Von da an begann Jesus, seinen Jüngern zu erklären, er müsse nach Jerusalem gehen und von den Ältesten, den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten vieles erleiden; er werde getötet werden, aber am dritten Tag werde er auferstehen.

Bilder: (c) 2012 Juan Andres