„Er-löse uns“ Ökumenischer Kreuzweg der Jugend 2012
Das diesjährige Thema hat das ökumenische Kreuzwegteam der Heilig-Rock-Wallfahrt in Trier entlehnt. Dort wird im Mai das Gewand Jesu ausgestellt – und ökumenisch gefeiert. Angesichts der Menschwerdung Jesu wird sich ein jeder der eigenen Erlösungsbedürftigkeit bewusst.
Die wunderbaren Fotografien von Brigitte Maria Mayer illustrieren die Stationen. Sie fängt das ganze Leben mit all seinen Facetten und Nuancen spannend und ergreifend in ihren Bildern ein, die sie bei den Passionsspielen 2010 in Oberammergau geschossen hat. Die Darsteller der Stationen kommen darüber hinaus selbst zu Wort. In Kurzinterviews berichten sie von ihrem eigenen Glaubensweg und beziehen zum Thema des Kreuzwegs Stellung. Diese Videos und eine Fülle weiterer Materialien, Arbeitshilfen und Informationen ergänzen die Printmedien auf www.jugendkreuzweg-online.de.
Der Ökumenische Kreuzweg der Jugend ist eines der ältesten und größten ökumenischen Projekte in Deutschland. Er regt junge Menschen in Wort und Kunst zur Auseinandersetzung mit der Passion Jesu, der Auferstehung und mit dem eigenen Leben an. In seinen 54 Jahren war der „Jugendkreuzweg“ auch immer Gebetsbrücke: zwischen der Jugend im Osten (DDR) und im Westen (BRD). Zwischen den Konfessionen. Zwischen Generationen.
Die evangelische Kirchengemeinde Unterliederbach und die katholische Pfarrei St. Johannes Ap. beten diesen Kreuzweg seit Jahren am Karfreitag.
- Treffpunkt am 6.4.2012
- um 6.00 Uhr ist die Johanneskirche
- in der Königsteiner Str. 96.
Wer den Kreuzweg in diesem Jahr mit vorbereiten will, ist dazu herzlich eingeladen.
- Wir treffen uns am Mittwoch, 14. März 2012,
- um 19.00 Uhr in der Stephanuskirche.
Pfarrerin Monika Kunz und Stefan Hecktor
Bildquelle: www.jugendkreuzweg-online.de